Tagesstruktur

Eine wellenförmige weisse Linie

Tagesstruktur

Eine wellenförmige rote Linie

Liebe Eltern 

 

Hat sich Ihre berufliche Situation verändert? Wollen Sie Ihr Kind/ihre Kinder bei den Tagesstrukturen Ettiswil betreuen lassen? 

 

Eine Anmeldung während dem Schuljahr für die Betreuung in den Tagesstrukturen ist möglich bei Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit, bei einer beruflichen Pensumerhöhung und bei Zuzug in die Gemeinde Ettiswil.  

 

Wir freuen uns, wenn sie uns kontaktieren. 

 

Team der Tagesstrukturen 

 

In der Tagesstrukturen betreuen wir Kinder ab dem Kindergarteneintritt bis zur 3. Oberstufe innerhalb der Schulzeit in verschiedenen Elementen am Vormittag, über den Mittag und/oder am Nachmittag.

Die Kinder haben die Möglichkeit vor oder nach der Schulzeit zu spielen, kreativ zu sein, Geschichten zu hören, Bewegung drinnen und draussen zu erleben oder auch Momente zum Durchatmen zu geniessen.

Das Mittagessen wird vom Alters- und Pflegeheim Sonnbühl zubereitet. Das Z`Vieri wird frisch von den Betreuungspersonen zubereitet. Während den Mahlzeiten führen wir mit den Kindern Gespräche über ihren Alltag und ihre Bedürfnisse.

Während den Schulferien haben Sie die Möglichkeit ihr/e Kind/er bei der Ferienbetreuung der Stadt Willisau zu betreuen. Melden Sie sich dafür bei der Tagesplatz Vermittlungsstelle Willisau.

Die Anmeldung gilt grundsätzlich für das gesamte Schuljahr, Ausnahmen siehe Reglement.
Anmeldeschluss ist jeweils am 30. Juni.

Für weitere Informationen oder Besichtigung der Räumlichkeiten melden Sie sich direkt bei der Leitung Tagesstrukturen Jeannette Arnet. 

Unter folgendem Link können Sie ihr/ihre Kind/er online anmelden. Sie haben auch die Möglichkeit ein flexibles Modell zu wählen, sofern Sie an unregelmässigen Tagen arbeiten müssen. Nach der Anmeldung nehmen wir gerne mit Ihnen Kontakt auf.

Standort

Die Räumlichkeiten der Tagesstrukturen befinden sich in einem geeigneten separaten  Raum im Alters- und Pflegeheim Sonnbühl. 

Schulweg

Kinder aus Ettiswil laufen selbstständig zu den Räumlichkeiten. Kinder aus Kottwil werden mit dem Schulbus von Schulhaus zu Schulhaus transportiert.

Alle Schulkinder benutzen bitte den blau markierten Schulweg. Für den Schulweg sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich.

Räumlichkeiten

Eine wellenförmige rote Linie

Angebot & Preise

Eine wellenförmige weisse Linie
Folgende Betreuungselemente können Sie täglich einzeln oder kombiniert - auch zusätzlich zum Mittagstisch wählen.
Ein Fenster mit einer bunten Dekoration. Im Zentrum ist eine ausgeschnittene schwarze Handform zu sehen, umgeben von farbenfrohen Punkten in Blau, Grün, Orange und Lila, die auf das Glas gemalt sind. Durch das Fenster ist im Hintergrund eine Wiese und ein Gebäude zu erkennen.
Betreuungselement I
06.30 - 08.00 Uhr

CHF 10.-

Ein grosser Raum mit mehreren Tischen und Stühlen, Fenstern entlang einer Wand, bunten Vorhängen und einer Pinnwand mit der Aufschrift 'Tagesstruktur'.
Betreuungselement II
11.40 - 13.30 Uhr

CHF 18.-

Eine Nahaufnahme eines Tischkickers mit Figuren, die gelbe Köpfe und blaue Hosen tragen.
Betreuungselement III
13.15 - 15.30 Uhr

CHF 12.-

Spielzeugkrankenhaus-Szene mit drei Figuren und einem Bett.
Betreuungselement IV
15.15 - 18.30 Uhr

CHF 18.-

Kontakt

Betreuungsperson

Eine wellenförmige rote Linie
Porträtfoto von Jeannette, einer Mitarbeiterin im Bereich Betreuung. Sie steht vor einem hellvioletten Hintergrund und blickt freundlich in die Kamera. Jeannette hat mittellanges, graues Haar und trägt eine Brille mit schwarzem Rahmen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und goldene Ohrringe

Jeannette Arnet

Leitung & Betreuung Tagesstrukturen
Teilzeit

Montag El 2-4 , Dienstag El 2 und 4, Mittwoch El 2-4, Donnerstag El 1, 2 und 4 und Freitag El 1-4

Porträtfoto von Gisela Hürlimann, einer Mitarbeiterin in der Betreuung von Tagesstrukturen. Sie steht vor einem hellgelben Hintergrund und lächelt in die Kamera. Gisela hat kurzes, grau-blondes Haar und trägt eine Brille mit schwarzem Rahmen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit dekorativen Details am Ausschnitt.

Gisela Hürlimann

Betreuung Tagesstrukturen
Teilzeit

Montag El 1 und 2, Dienstag El 1-3, Mittwoch El 1, Donnerstag El 2 und 3